CAMPMOBIL VW T6.1 HK 5.3 "Das Flaggschiff"
Campmobile auf VW Basis VW T6.1 mit langem Radstand sind komfortable Reise- und Wohnmobile. Sie können mit Front oder Allradantrieb 4 Motion in Verbindung mit Schalt- oder DSG Getriebe geliefert werden.
Unser Zweiraumkonzept mit Heckküche auf einem Zwischenboden und separater Sitzgruppe unter Einbeziehung der Fahrerhaussitze ermöglicht die Nutzung des gesamten Fahrzeuginnenraums.
Mit 5,30 m Länge noch alltagstauglich und innen ein Fahrzeug mit sehr guter Bewegungsfreiheit und vielen Stauräumen, die Ihnen helfen das Leben im Bus übersichtlich und komfortabel zu gestalten. Hochwertige Materialien, solide und handwerklich aufwändig verarbeitet, ermöglichen ruhiges entspanntes Reisen im aufgeräumten Campingbus auf PKW Niveau. Ein handliches Reisemobil zum Wohlfühlen.
Der als Basisfahrzeug dienende VW T6.1 wurde mit PKW Anspruch entwickelt. Er erfüllt die Abgasnorm Euro 6D, ist wirtschaftlich, komfortabel, hochwertig verarbeitet und wird hohen Sicherheitsstandards gerecht.
Der "Reise-Bulli" für viele Jahre !
Die umfangreiche Grundausstattung VW T6.1 HK5.3
- SCA Aufstelldach (SCA 193) hinten hochzustellen (auf Wunsch mit Gasfeder unterstützter Dachteilaufstellung für einfachste Dachaufstellung) oder mit formschönen Polyroof Hochdach (Option)
- Brandrup Top-Rail carbon Bfs montiert (nur Serie bei Aufstelldach)
- Campmobil-Lattenrostdachbett im SD ca.197cm x 123cm, (Option 210 cm lang)
- isolierter, verkleideter Innenraum,
- zwei Seitz S4-Ausstellfenster mit Insektenschutz- und Verdunkelungsrollo, außen mit schwarz gepulverten Alu-Blenden
- isolierte Bodenplatte mit strapazierfähigen Fußbodenbelag, Edelstahl-Abschlusswinkel und Einstiegsverkleidung
- Zwischenboden ca.150 mm hoch mit Frontklappe, Fußbodenbelag und Edelstahl-Abschlusswinkel vorne über der Frontklappe
- CAMPMOBIL Schlafsitzbank, Schlaffläche ca.1400 mm breit (einschl. Wandspalt) und ca.1950 mm lang
- 1 Stk. Keilkissen für Sitzmulde
- Polster in Bezugstoff "Bricks", Möbeldekor " unica hellgrau"
- Zulassung für 4 Personen / Dreipunktgurt u. Beckengurt an der Sitzbank
- DEKRA geprüfte Drehkonsolen mit speziellen Drehpunkt für beide Vordersitze (Sitze behalten die Höhenverstellung und können bei geschlossenen Fahrerhaustüren gedreht werden)
- Küchenschrank mit großen Staufächern, Abschlusskante aus Echtholz
- herausnehmbarer Heckschrank mit 3 Schubfächern, Abschlusskante aus Echtholz, inkl. 3 Stück Kunststoffboxen ( 1Stk 400x600mm / 2Stk 400x300mm) und Besteckeinsatz
- 2-flammiger Propangaskocher mit Glasabdeckung
- Propangasanlage mit Absperrventilen und Gaskasten für 2 x 5kg Gasflaschen
- 2 x 19 Liter Kanister-Frischwasseranlage mit Spülbecken und Wasserhahn
- ca. 43 Liter Abwassertank unter Flur mit Ablassventil,
- Elektro Installation Basisfahrzeug:
- 12 V E-Anlage mit Küchenleuchte, Leuchte an der Sitzgruppe, Leselampe für Dachbett, Leselampe für gedrehten Beifahrersitz (alle Leuchten sind LED leuchten mit Warmton, Leuchte an der Sitzgruppe ist dimmbar)
- elektronische Anzeige für Abwasserstand und Batterieladung,
- elektronisch gesteuertes 230V Ladegerät mit Netzfunktion für Bord- und Starterbatterie
- 230 V Einspeisung mit FI-Schutzschalter und zwei Innensteckdosen
- 110 Ah AGM Wohnraumbatterie mit effektiver Aufladung wenn der Motor des Fahrzeugs läuft über 30A B2B Lader
- Elektro Installation Küchenschrank mit 1x 230 V und 1x 12 V Steckdosen
- Propangas-Standheizung Truma Vario Heat eco (Option leise laufende Kratfstoffheizung)
- 45 L Kompressor-Kühlschrank (4 L Gefrierfach),
- großer Kleiderschrank mit integriertem Kühlschrank, kleinem Fach über Kühlschrankund ausziehbarem Staufach für Chemietoilette unten, sowie geräumigen Wäscheschrank (Wäscheschrank entfällt bei Option Z 115 Sitz hinter der Sitzbank)
- Tischstauboden, herausnehmbar
- Tisch mit Verlängerung (Tischfläche durch drehen vergrößerbar)
- Seitenstaukasten mit geräumigem "Schwalbennest"
- Gardinen für Fahrerhaus (einknöpfbar) und Heckscheibe (zuziebar)
- Halterung für zusätzlichen Campingtisch vom Heck aus zugänglich
- ein Campingtisch dazu (kann abgeklappt oder frei stehend verwendet werden)
- langer Stauschubkasten für den schmalen Zwischenboden
- Stauschubkasten für kleines Fach im Tischstauboden
- Griff als Einstieghilfe an der B - Säule der Schiebetür
- Griff als manuelle Zuziehilfe innen hinten an der Schiebetür
- 3 Stk Haken aus Edelstahl angebaut
Grundriss
Reisemobil-Beispielangebot
Reisemobil-Beispielangebot (incl. 19 % USt.) ab Schwerin/ Leezen ab 82700€ für ein CAMPMOBIL VW T6.1 HK 5.3 SD / Basisfahrzeug VW T6.1 langer Radstand mit 2,0 L TDI Euro 6D (110 KW / ABS/ ESP/ DPF) 3.000 kg zulässiges Gesamtgewicht , Farbe Candy Weiß, Doppelairbag, Fenster in Heckklappe (ZH7), Fahrerhaussitze mit Lendenwirbelstütze, Höhenverstellung und Armlehnen (7P4 / 3L3/ 4S1), verstärkter Generator ( NY3), zusätzliche Türdichtung (6U1), Reserverad (2G2), Radio Composition Color (ZI4) mit App connect, , Parkpilot hinten (7X1) Komfortpaket Plus (ZA8) unter anderem mit Klimaanlage, zusätzlicher Motorgeräuschdämmung, zusätzliche Ablagefächer, Haltegriffe A-Säulen li/re... und der VW Serienausstattung mit dem umfangreichen Campmobil- Ausbau HK 5.3 wie oben beschrieben.
zzgl. 1655 € für Vorfracht VW, DEKRA P13 Abnahme mit Umschreibung zum Wohn,- Büromobil oder PKW, VW Übergabeinspektion und Abnahme der Gasanlage,
Preisstand 8-2023 , Irrtum vorbehalten
CAMPMOBIL Schwerin bietet seinen Kunden eine umfangreiche Liste von Zusatsaustattungen und Variationsmöglichkeiten um den Ausbau des Fahrzeuges auf die persönlichen Bedürfnisse abzustimmen. Für weiterführende individuelle Wünsche suchen und finden wir eine Lösung. Die Ausstattung der VW T6.1 Basisfahrzeuge erfolgt nach den aktuellen VW Unterlagen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, fordern sie unsere Unterlagen an.
Info: Auf Grund des VW Transporter Modellwechsels nur noch wenige VW T6.1 Basisfahrzeuge verfügbar.
Technische Angaben zum CAMPMOBIL VW T6 HK 5.3 (gerundet) Radstand 3,40 m / Gesamtlänge 5,30 m / Breite 1,91 m / über die Außenspiegel 2,25 m/ Wendekreis 13,20m.
alle Maße ca./ in m | Polyroof HOD | SD |
---|---|---|
Gesamthöhe mit Hebe- Kippfenster „Mini“ (Serie bei HOD) | 2,73m | 2,00m |
Gesamthöhe mit Glasausstelldach (Zusatzausstattung) | 2,61m | |
Stehhöhe Einstiegsbereich / Küche | 1,85m/1,97m | 1,90m/ 2,20m |
einige Gewichtsangaben | Hochdach | Aufstelldach |
---|---|---|
Gewicht CAMPMOBIL VW T6.1 HK 5.3 mit 2,0 L TDI 75 kW | ca. 2.505 kg | 2.485 kg |
Füllgewichte im Ausbauteil | ||
Trinkwasser/Abwasser | ca. 40 kg | 40 kg |
2 Stck. 5 kg Gasflaschen, gefüllt | ca. 22 kg | 22 kg |
Porta Potti mit Wasserfüllung | ca. 13 kg | 13 kg |
Gesamtgewicht des reisefertigen CAMPMOBIL (inkl. Fahrer) | ca. 2.580 kg | 2.560 kg |
zul. Gesamtgewicht VW T6.1 2,0 L TDI 75 kW Kastenwagen | 3.000 kg | 3.000 kg |
Zuladung (2,0L TDI 75 kW) | ca. 420 kg | 440 kg |
Zuladung bei zul. Gesamtgewicht 3.200 kg (bestellbar) | 200 kg mehr | 200 kg mehr |
Anhängelast (abhängig von der Motorisierung) | von 2.000 bis 2.500 kg | von 2.000 bis 2.500 kg |
zul. Dachlast am Hochdach | 35 kg auf jeder Seite | - |
zul. Dachlast am Aufstelldach (je nach Lastverteilung aufstellbar bis 35 kg) |
50 kg |
Diese Seite drucken
Anfrage und Unterlagen per E-Mail anfordern hier vertrieb@campmobil-schwerin.de.